Was hat Umweltschutz mit dem yogischen Prinzip von Brahmacharya zu tun? Maß halten nicht nur für uns, sondern fürs größere Ganze!
Kategorie: Blog
Körperforschung ohne Druck
Wie kommst du zu Körperforschung ohne Druck? Jana Zappe erklärt es dir Schritt für Schritt in ihrem Gastbeitrag.
Queerfeminismus und Yoga
Leider gibt es immer noch zu wenig queere Repräsentation in der Yogaszene, sondern stereotype, essentialistische (=festschreibende) Geschlechtsbilder und Heteronormativität in der Yogaszene. Aber wieso passen Feminismus und Yoga überhaupt zusammen? Und was ist eigentlich Queerfeminismus?
Achtsamer Konsum – Aber wie?
Als Yogalehrer*innen vermitteln wir Inhalte und Werte und außerdem „verkaufen“ wir ein Produkt. Wir sind also auch hier Teil des kapitalistischen Systems, auch wenn’s uns vielleicht nicht gefällt. Da kommen wir doch gar nicht drum herum, Machtstrukturen, Privilegien, Ausbeutungsmechanismen und Marktlogiken zu hinterfragen. Zumindest nicht, wenn wir glaubhaft die Yogalehre vermitteln wollen und Yoga als…… Achtsamer Konsum – Aber wie? weiterlesen
Toxische Spiritualität und Yoga
Hier reden wir ganz ehrlich über toxische Spiritualität, denn manchmal unterdrücken wir uns selbst durch Selbsthilfe. Dazu gehört auch toxische Positivität, die wir dir am Ende des Beitrags vorstellen. Wo auch immer du dich coachen lässt: Lass dir nicht einreden, dass du an allem SELBST SCHULD bist!
Solidarisches Internet & einige Hinweise
Wie verstehen wir solidarisches Internet? Wie gehen wir gegen Hass im Netz vor? Was für Hinweise gibt es auf unserer Website zu beachten? Hier erfährst du es!
Kulturelle Aneignung und Yoga
Was ist eigentlich kulturelle Aneignung? Und wie kann man dagegen im Yoga vorgehen?
Privilegien und Intersektionalität
Privilegien als Begriff und in der Reflexion als politische Praxis unbedingt notwendig. Heute erklären wir, was sich dahinter und hinter Intersektionalität verbirgt.
Demo-Diary des Teams
Hier führen wir wie eine Art Logbuch über alle Demos, die uns in Bezug auf @yoga_ist_politisch bewegt haben. Positiv und negativ. Wir sind und waren inspiriert und motiviert. Aber auch abgeschreckt und entgeistert. Erlebe aus unserer Sichtweise die bewegendsten Demo-Erlebnisse der letzten Zeit. Achtsam Aktivistisch! Statement zu UNTEILBAR September 2021 (Antonia) Mein Yoga an diesem…… Demo-Diary des Teams weiterlesen
Presse und Stimmen
Newsletter-Empfehlung von Fuck Lucky, Go Happy! „Ich bitte euch alle, jetzt sofort @yoga_ist_politisch zu folgen. Antonia, Meike und Kerstin haben den Instagram-Channel ins Leben gerufen, um dafür zu sensibilisieren, dass die nach Lavendel duftende Yogawelt Machtstrukturen, Ausbeutungsmechanismen und Marktlogiken unterworfen ist. Statt einfach zu verurteilen, suchen sie gemeinsam mit der Community nach Wegen, wie wir als Yogis Haltung…… Presse und Stimmen weiterlesen